ALLE NEUIGKEITEN
AUF EINEN BLICK

Wir lösen Probleme, entwickeln neue Möglichkeiten und gestalten komplexe Systeme aktiv mit. Wir erschließen uns technologische Lösungen, die über bestehende Grenzen hinausreichen.
Wir entwickeln hochkomplexe Metall-Kunststoff-Komponenten, Sensoren, Aktuatoren, spezialisierte Elektroniken (ECUs) und (Sub-)Systeme. In diesen Bereichen sind wir bestens aufgestellt – und damit leistungsstarker Sparringspartner unserer internationalen Kunden
Unsere Teams denken moderne Fertigungstechnologien immer wieder neu und schaffen damit auch ganz neue Chancen und Möglichkeiten. Unser umfangreiches Know-how, das einer langjährigen Erfahrung im Anlagen- und Werkzeugbau entstammt, unterstützt uns dabei. Produktdesign und Fertigung gehen bei uns Hand in Hand: Mit umfassendem technischen Verständnis entwickeln unsere Teams je nach Bedarf Konzepte für Anlagen und Werkzeuge. Diesen flexiblen Standard bieten wir selbstverständlich an allen Standorten weltweit.
Unsere spezialisierten Teams entwickeln bedarfsgerechte Anlagenkonzepte und legen Verfahrenstechniken neu aus. Digitalisiert und auf höchstem technischem Niveau.
An unseren Standorten in Wiggensbach, Fürth, Jihlava und Timisoara entwickeln und stellen wir Produktionswerkzeuge auf der Basis einheitlicher Spezifikationen her. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden damit weltweit hohes Know-how und exzellente Qualität anbieten zu können.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Prüfstände für die Produktvalidierung und End-of-Line-Serienprüfungen. Da wir die Prüfstände selbst einrichten und programmieren, erreichen wir ein hohes Maß an Flexibilität. Wir verwenden industrielle Bildverarbeitung in 2D und 3D, realisieren aber auch weitaus komplexere End-of-Line Prüfungen für unsere Kunden. Zudem sind unsere Anlagen mit einer Online-SPC-Funktion ausgestattet, die es uns ermöglicht, Daten aus weltweit verteilten Produktionsanlagen automatisiert auf unsere Swoboda-Server zu übertragen. In unserer Q-DAS-Datenbank verwenden wir diese Daten für die Prozessanalyse, Messsystemanalyse (MSA) oder das automatisierte Reporting. Relevante Messdaten archivieren wir gerne für unsere Kunden.
Metallische Einlegeteile werden mit technischen Kunststoffen (Thermoplast oder Duroplast) umspritzt.
Metallische Einlegeteile werden nach Vorstanzprozess und Galvanikdurchlauf über mehrere Stufen ausgetrennt und gebogen.
Integration von Trenn-/Biegeprozessen in Folgeverbundwerkzeugen. Zuführung und Vereinzelung der metallischen Einlegeteile in vollautomatischen Fertigungszellen.
Integration von sechs-, acht- oder 12-fach Wickelautomaten in teil- und vollautomatische Linien.
Elektronikbauteile werden bearbeitet, in Metall-Kunststoff-Baugruppen zusammengefügt und elektrisch kontaktiert.
Wir integrieren Schweiß-, Löt-, Klebe-, Verguss- und Schraubprozesse mit 100%-Funktionsprüfungen in unseren Linien.
Wir montieren PCBs in komplexe Baugruppen. Für die Bestückung der Leiterplatten arbeiten wir eng mit zuverlässigen Partnern zusammen.
Wir entwickeln eigene Systemkomponenten zur Montage von Baugruppen und Kontaktierung von Elektronik-Komponenten.
Wir setzen Festkörperlasersysteme für die Montage von Baugruppen und die Kontaktierung von Elektronikkomponenten ein.
Unterschiedlichste Komponenten werden an mehreren Stationen der Produktionslinie vereinzelt, aufbereitet, geprüft und zugeführt.
Wir haben uns ein umfangreiches Know how in der Simulation und Berechnung elektromagnetischer Felder erarbeitet. So ist es uns beispielsweise gelungen, bei den Magneten für unsere Sitzsensoren seltene Erden zu vermeiden und so zu mehr Nachhaltigkeit beizutragen.
Wir fertigen mittels Laserlöten, Selektivlöten mit Miniwelle, Bügel- und Kolbenlöten.
Wir bereiten produktspezifische Leitungen (z. B. Einzellitzen, Flachbandleitungen) auf, konfektionieren diese und integrieren die Leitungen in Hybridbaugruppen.
Wir denken und handeln nach der Null-Fehler-Philosophie. Das bedeutet, dass ein Projekt von der Machbarkeitsstudie bis zur Serienlieferung den definierten Ansprüchen gerecht werden muss. Einstellige PPM-Raten und zahlreiche Auszeichnungen unserer Kunden dokumentieren, dass wir in puncto Qualität absolut zuverlässig sind – und das beweisen wir gleich zweifach: Nach innen stellen wir diesen Anspruch schon früh im Projektmanagement mit unserer Qualitätsvorausplanung sicher. Nach außen arbeiten wir effizient und eng vernetzt mit unseren Kunden über digitale Plattformen und Schnittstellen zusammen. Übrigens: Swoboda ist nach IATF 16949 zertifiziert und entwickelt Produkte entsprechend der funktionalen Sicherheit ISO 26262.